Die Presto Hohlraumversiegelung ist eine Wachsbasis-Versiegelung, die speziell zum Schutz von rostanfälligen Hohlräumen an der KFZ-Karosserie entwickelt wurde. Sie eignet sich hervorragend für die Behandlung von Türen, Seitenteilen, Kofferraumdeckeln, Motorhauben und vielen weiteren Bereichen, die durch Rost gefährdet sind. Durch ihre ausgezeichneten Kriecheigenschaften schützt sie zuverlässig vor Rostbildung und sorgt für langanhaltende Korrosionsbeständigkeit.
Einsatzgebiete:
- Hohlräume an Fahrzeugkarosserien (z. B. Türen, Seitenteile, Kofferraumdeckel, Motorhauben)
- Schutz vor Rostbildung an schwer zugänglichen Stellen
- Motorkompartimentschutz
Qualität und Eigenschaften:
- Hervorragende Kriecheigenschaften: Dringt auch in schwer zugängliche Hohlräume vor und schützt diese effektiv.
- Wasserabstoßend: Verdrängt Feuchtigkeit und verhindert Korrosion durch Wasser und Feuchtigkeit.
- Selbstheilungseigenschaften: Bei geringen Beschädigungen verfließt das Material und stellt sich wieder selbst her.
- Korrosionsschutz: Bietet langanhaltenden Schutz vor Rost.
- Aromatenfrei: Das Produkt enthält keine aromatischen Stoffe, was es sicherer für den Benutzer macht.
- Beständig gegen Witterungseinflüsse: Schützt auch bei extremen Wetterbedingungen.
- Reinigung: Frisches Material lässt sich mit Lösemitteln reinigen, eingetrocknete Reste müssen mechanisch entfernt werden.
- Nicht überlackierbar: Kann nicht überlackiert werden, da die Oberfläche nach der Anwendung klebrig bleibt.
Physikalische und chemische Daten:
Sprühdose (500 ml):
- Basis: Wachse, Additive, aromatenfreie Lösemittel
- Farbe: Transparent
- Dichte bei 20°C: Ca. 0,73 kg/Liter
- Trocknungszeiten:
- Staubtrocken: Ca. 105 Minuten
- Durchgetrocknet: Ca. 5 Stunden (abhängig von Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Schichtstärke)
- Salzsprühtest (DIN 50021): >1000 Stunden, Ri 0 bei 100 µm trockener Schichtstärke
- Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +180°C
- Haltbarkeit/Lagerung: 10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (10° - 25°C, relative Luftfeuchtigkeit max. 60%)
- Gebinde: Aerosoldose, maximales Nennvolumen 500 ml
Spritzpistolendose (1 Liter):
- Basis: Wachse, Additive, aromatenfreie Lösemittel
- Farbe: Braun
- Konsistenz: Dünnflüssig
- Geruch: Nach Lösemittel
- VOC-Gehalt: Ca. 0,3230 kg
- Salzsprühtest (DIN 50021): >1000 Stunden, Ri 0 bei 100 µm trockener Schichtstärke
- Chemische Beständigkeit: Gegen Wasser, Salznebel, Öl, leichte Säuren und Basen
- Temperaturbeständigkeit (nach dem Abbinden): -25°C bis +180°C
- Verarbeitungstemperatur: +15°C - +25°C, optimale Ergebnisse bei Raumtemperatur
- Verbrauch bei einer Schichtdicke ±200 µm trocken: Ca. 0,2 ltr/m²
- Dichte bei 20°C: Ca. 0,87 - 0,89 kg/Liter
- Haltbarkeit/Lagerung: 5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (10° - 25°C, relative Luftfeuchtigkeit max. 60%)
- Gebinde: Trichterflasche für die Saugluftpistole, maximales Nennvolumen 1000 ml
Umwelt und Kennzeichnung:
- Umweltgerecht: MOTIP DUPLI verwendet für dieses Produkt umweltfreundliche Inhaltsstoffe, ohne geregelte oder bedenkliche Substanzen, bei bestmöglicher Leistung.
- Verpackung: Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
- Entsorgung: Leere Gebinde können dem Recycling zugeführt werden, Gebinde mit Resten sollten zur Problemabfallstelle gebracht werden.
Gebrauchsanleitung:
Anwendung (Spraydose):
- Vorbereitung: Bringen Sie die Dose auf Raumtemperatur.
- Schutzmaßnahmen: Schützen Sie umgebende Teile sorgfältig vor Sprühnebel.
- Sprühabstand: Halten Sie die Dose etwa 30 cm vom zu behandelnden Bereich entfernt.
- Vor Gebrauch: Schütteln Sie die Dose für ca. 2 Minuten. Während des Gebrauchs ab und zu erneut schütteln.
- Auftragen: Sprühen Sie die Hohlraumversiegelung gleichmäßig auf die zu behandelnde Fläche. Achten Sie darauf, dass die Teile vollständig bedeckt sind.
- Nach Gebrauch: Drehen Sie die Dose um und sprühen Sie das Ventil leer, um es für den nächsten Gebrauch sauber zu halten.

Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Sicherheitshinweise
P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen.
P261Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P280Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle
kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser
abwaschen/duschen.
P405Unter Verschluss aufbewahren.
P501Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.