ColorMatic
Teppich-Farbspray ist ein anwenderfreundliches Spray für
Farbauffrischung und Einfärbung von Textilfußmatten und Teppichböden im
PKW- und NFZ-Bereich. Einfache und schnelle Kaschierung von Flecken und
Farbabnutzungen. Hohe Deckkraft und gute Haftung. Anwendbar auf Textil-
und durch spezifische Additive auch auf Gummi-Automatten.
Einsatzgebiet:
Für die Farbauffrischung und Einfärbung von Textilfußmatten und Teppichböden im PKW- und NFZ-Bereich.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertiger Acryllack
Einfache Verarbeitung
Anwenderfreundliche Ausbesserung von Abnutzungen auf Textilfußmatten und Teppichböden
Kaschiert Flecken und Abnutzungen
Verwendbar auch auf Gummi und Kunststoffen
Hinweis: Nach jedem Spritzgang empfehlen wir den noch nassen Lackfilm
mit einer Bürste nachzuarbeiten, damit die Teppichfasern durchgehend
mit Farbe benetzt sind und nicht verkleben.
Physikalische und chemische Daten
Bindemittelbasis: Acryl
Farbe: Farbtonspezifisch
Geruch: nach Lösemittel
Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen
400 ml für ca. 1,25 - 1,75 m²
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach 5 Minuten
Grifffest: nach 30 Minuten
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Schichtstärke.
Temperaturbeständigkeit: bis 90°C
Haltbarkeit/Lagerung:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Gebinde/Inhalt:
Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml
VOC-Wert: 238 g
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht:
Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen
Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus
recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung:
Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand
der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG
Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG
300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Das zu sprühende Material muss staubfrei und trocken sein
Dose 2 Minuten gründlich schütteln
Probesprühen
Mehrere Spritzgänge im Abstand von fünf Minuten
Nach jedem Spritzgang empfehlen wir den noch nassen Lackfilm mit einer
Bürste nachzuarbeiten, damit die Teppichfasern durchgehend mit Farbe
benetzt sind und nicht verkleben
Nur zur Benutzung durch den Fachmann
Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)

Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
·
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen Vorschriften.