SprayMax 1K Kunststofflack
BMW Hellgrau
Spezialprodukt
zur optimalen Decklackierung eines Kunststoff-Lackierobjektes in dem
jeweils vorhandenen Kunststoff-Originalfarbton. Die zu lackierende
Fläche unbedingt mit SprayMax 1K Kunststoff-Haftvermittler grundieren.
Vorteile
- Höchste Elastizität
- Exakte Farbtonnachbildung
- Einfache Verarbeitung
- Schnelle Trocknung
- Hohes Deckvermögen
- Ergiebig und abriebfest
Breitstrahlzerstäubung (Spritzbild analog Lackierpistole)
Hohe Lackausbringmenge
Konstanter Zerstäuberdruck bis zur kompletten Entleerung der Dose
professionelles Lackierergebnis
PRODUKT
Einkomponentendecklacke für die Lackierung von Kunststoffteilen mit sehr gutem Verlauf, hohem Deckvermögen und sehr guter Oberflächenoptik.
ANWENDUNGSBEREICH
Empfohlen für: Spot-Repair und Teilelackierung
Geeignete Untergründe: Alle lackierbaren Kunststoffe wie z.B. PPO/PA,
ABS, PC/PBT. Aufgrund der Vielzahl im Markt befindlicher Kunststofftypen, wird empfohlen, an einer unauffälligen Stelle zuvor auf Haftung und
Verträglichkeit zu prüfen. Gegebenenfalls mit einem geeigneten Kunststoffhaftvermittler vorgrundieren.
Inhalt:400ml Aerosol
Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/international Vorschriften
Es liegen keine Bewertungen vor