Presto Polyesterharz ist ein elastisches, sehr reaktives ungesättigtes Polyesterharz, das praktisch auf jeder Oberfläche angewendet werden kann, insbesondere in Verbindung mit Glasfasergewebe oder Glasfasermatte zum Überbrücken größerer Löcher, Durchrostungen und Schadensstellen. Auf Metall, Holz und Beton, im KFZ-Bereich, Haushalt, Garten (Spritzfaserteiche), Formen- und Modellbau und in anderen industriellen Bereichen sehr gut einsetzbar, zum Beispiel an undichten Leitungen und Rohren, Kesseln, Booten usw.
Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto flex Feinspachtel empfohlen.
Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto flex Feinspachtel empfohlen.
Qualität und Eigenschaften:
Einfache Verarbeitung
Hohe Elastizität
Gute Haftung
Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit
Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Hohe Elastizität
Gute Haftung
Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit
Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Physikalische und chemische Daten:
Basis: ungesättigtes, elastifiertes Polyesterharz
Farbe: honigfarben
Form: softig, thixotrop
Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 10 Min.
Verarbeitungstemperatur: ab 12°C
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Schleifbar nach: ca. 40 Minuten
Flammpunkt:
ca. 33°C (Harz); für Härter nicht anwendbar
Dichte bei 20°C:
Harzmasse 1,2 g/cm³
Härter 1,15 g/cm³
Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %)
Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C
Haltbarkeit/Lagerung:
24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen
Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen.
Gebrauchsanleitung:
Farbe: honigfarben
Form: softig, thixotrop
Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 10 Min.
Verarbeitungstemperatur: ab 12°C
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Schleifbar nach: ca. 40 Minuten
Flammpunkt:
ca. 33°C (Harz); für Härter nicht anwendbar
Dichte bei 20°C:
Harzmasse 1,2 g/cm³
Härter 1,15 g/cm³
Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %)
Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C
Haltbarkeit/Lagerung:
24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen
Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen.
Gebrauchsanleitung:
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
Die Schadenstelle sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein.
presto Glasfasergewebe je nach Grösse der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand
zustandekommt.
Die benötigte Menge Harz aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und
in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten:
Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen.
Mit einem Pinsel gleichmässig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser
darf keine Lufteinschlüsse aufweisen.
Als letzte Schicht soll presto Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende
Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich.
Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto
flex Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale
Haftvermittlung. Diese kann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen.
Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben.
Nach ca. 20-30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden.
presto Glasfasergewebe je nach Grösse der Schadensstelle so zuschneiden, dass noch genügend Überlappungsrand
zustandekommt.
Die benötigte Menge Harz aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen und
in einem Arbeitsgang wie folgt verarbeiten:
Vorbehandelte Fläche mit Harz einstreichen und das zugeschnittene Glasfasermaterial auflegen.
Mit einem Pinsel gleichmässig, am Rand beginnend andrücken und nochmals mit Polyesterharz tränken. Glasfaser
darf keine Lufteinschlüsse aufweisen.
Als letzte Schicht soll presto Glasfaservlies aufgelegt und übertupft werden, als geeignete Oberfläche für nachfolgende
Aufbauten. Ein Aufbau in mehreren Schichten ist möglich.
Falls eine Lackierung der Fläche erfolgen soll, wird eine Weiterbehandlung mit presto plastic Füllspachtel oder presto
flex Feinspachtel empfohlen. Die klebrig bleibende Oberfläche von Polyesterharz funktioniert dabei als optimale
Haftvermittlung. Diese kann auf Wunsch jedoch auch mit Nitroverdünnung abgewaschen werden.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen.
Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben.
Nach ca. 20-30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden.
Harz:
Achtung
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H361d Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen.
H373 Kann die Hörorgane schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nichtrauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften
Härter:
Achtung
Gefahrenhinweise
H242 Erwärmung kann Brand verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P280Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P403+P235An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Lacksiebe 190µ
0,15 € *
Lacksiebe 125µ
0,15 € *
Lackmischbecher PVC mit Skala
ab 0,22 € *
Mirka Abralon 150mm Scheibe diverses Korn
ab 2,15 € *
AVO 2K HS 4:1 Grundier Füller weiß 1,5 Liter Set
16,95 € *
Sikaflex 221 weiß 300ml
5,95 € *
1 Liter spritzfertiger 1K Autolack von AVO in Ihrem Wunschfarbton
34,95 € *
AVO Abklebeband hell bis 80C°/1h
ab 1,00 € *
MANNOL Energy Premium 5W-30 API SN/CF synthetisches Motorenöl 5 Liter
18,50 € *
AVO weiss glänzend Lackspray 500ml
2,95 € *
AVO 1 Liter Elastifizierer für 2K Lack
12,95 € *
AVO Spritzspachtel Styrolreduziert 1,5Kg mit Härter
11,50 € *