presto
 Kupferpaste ist eine weiche, kupferfarbene Mehrzweckpaste für 
Trenn-Schmierung bei hohen Temperaturen, hohen Druckbelastungen und 
korrosiven Einflüssen.
Auch nach langer Betriebszeit und unter extremen Bedingungen lassen sich die damit behandelten Teile leicht demontieren.
Für
 Verschraubungen aller Art geeignet, z.B. zur Montageschmierung bei 
Schraub- und Steckverbindungen, Flanschen und Dichtungen an Kesseln, 
Motoren, Turbinen, Apparaten, Armaturen, Scheibenbremsen und 
Abgasführungen; in chemischen und petrochemischen Anlagen, Raffinerien, 
Keramik-, Glas- und Hüttenwerken, Trockenanlagen und Öfen.
Qualität und Eigenschaften:
- Schützt vor Verschweißen, Festbrennen und Festfressen
 - Verhindert Verrosten und Verzundern
 - Dichtet bei korrosiver Umgebung gut ab.
 - Sehr schmierwirksam, hohe Druckaufnahme
 - Haftaktiv und heißwasserbeständig
 - Keine Ölkohlebildung bei hohen Temperaturen
 - Gewährleistet gleichmäßige Reibwerte und Anzugsmomente bei Schrauben.
 
Physikalische und chemische Daten:
- Chemische Basis: spezielle Metallpulver, Oxidations-, Korrosions- und Verschleiß-Inhibitoren, thermostabiles Syntheseöl
 - Farbe: kupfer-metallic
 - Geruch: charakteristisch
 - Spezifisches Gewicht bei 20°C:  1,14 g/cm³
 - Konsistenzgeber: anorganisch
 - Verkokungseignung: <0,1 Gew.% (nach DIN 51818)
 - Festschmierstoffe Typ: Metallpigmente
 - Gehalte: <40 Gew.%
 - Konsistenzklasse: 2 (NLGI-Klasse nach DIN 51818)
 - Tropfpunkt: keiner (nach DIN 51801)
 - Wasserbeständigkeit bei 20/50/90°C: vollkommen beständig (nach DIN 51802)
 - Temperatureinsatzbereich:
Dünnfilmschmierung: -35°C bis +450°C, unter Luftabschluss: bis 1100°C - Anwendungstemperatur: +5°C bis +35°C
 - Haltbarkeit/Lagerung:
 24 Monate in der ungeöffneten Originalpackung bei kühler und trockener 
Lagerung (=5°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%). Die 
Lagertemperatur sollte 25°C nicht über längere Zeit überschreiten. Von 
Nässe, direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen fernhalten.
 - Gebinde/Inhalt: Tube mit 100 g Inhalt
 
Umwelt und Kennzeichnung:
Umweltgerecht: European
 Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche 
Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance.
Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen.
Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Nur
 für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten 
fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die 
Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ 
jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden. 
Kennzeichnung: Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften.
Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form.
Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung:
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
- Die zu behandelnde Oberfläche reinigen.
 - presto Kupferpaste mit Pinsel, Lappen, Bürste oder Schwamm gleichmäßig auftragen, Überschuss ist nicht schädlich.
 - Vermeiden Sie die Vermischung mit Fremdprodukten.
 

 Achtung
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist  ärztlicher  Rat  erforderlich,  Verpackung  oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P302+P352 BEI  BERÜHRUNG  MIT  DER  HAUT:  Mit  viel  Wasser waschen.
P305+P351+P338 BEI  KONTAKT  MIT  DEN  AUGEN:  Einige  Minuten  lang behutsam  mit  Wasser  spülen.  Eventuell  vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei  Hautreizung:  Ärztlichen  Rat  einholen/ärztliche  Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei  anhaltender  Augenreizung:  Ärztlichen  Rat  einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen