Liquid Elements T3000 V3 Exzenter Poliermaschine 10mm HUB
Die Liquid Elements T3000 V3 Exzenter Poliermaschine ist mit 10mm Exzenter HUB, dem standardmäßig montierten 125mm Stützteller und einer Leistung von 750 Watt für jedermann geeignet. Aufgrund der Konstanthaltung mit Remote Elektronik bleibt die freidrehende Rotation des Stütztellers selbst bei leichten Verkantungen an runden Oberflächen nicht stehen.
Ob absoluter Neuling in der Fahrzeugaufbereitung oder Profi - Aufbereiter, diese Maschine ist etwas für jeden Anwender.
Mit dem modernen Design der Exzenter Poliermaschine, besonders
angenehmer Haptik, sowie einer robusten und laufruhigen Elektronik
sticht die T3000 besonders heraus. Die beiden LED leuchten auf der
Oberseite der Poliermaschine zeigen den korrekten Druckbereich während
des Poliervorgangs an. Leuchtet die grüne LED Birne ist der Druck
ausreichend, leuchtet die rote LED Birne muss der Druck auf die
Oberfläche reduziert werden.
Technische Daten:
- Spannung: 230V~
- Frequenz: 50Hz
- Leistungsaufnahme: 750 Watt
- Hubgeschwindigkeit: 2500-5500 min -1
- Scheibendurchmesser: max. 125mm
- Spindelgröße 5/16" -24
- Gewicht: 2,4kg
- Lpa (Schalldruck): 84dB (A)
- Lwa (Sound Power): 95dB (A)
- Kabellänge: 8 Meter
Eigenschaften
- 750 Watt Leistung
- 10mm Exzenter Mechanik
- Vibrationsarm
- Drehzahl Konstanthaltung mit Remote Elektronik
- Drehmomentkontrollanzeige über grüne und rote LED
- Optional auch mit 75mm Stützteller zu betreiben
Lieferumfang:
- Bereits montierter 125mm Stützteller
- Liquid Elements Aufbewahrungstasche
- Ersatzkohlebürsten
- Inbussschlüssel
- Bedienungsanleitung
Umweltgerechte Entsorgung der Elektro-Altgeräte
Wir sind gemäß den Regelungen des Elektro- und
Elektronikkaltgeräte-Gesetzes (ElektroG) dazu verpflichtet, von uns
gelieferte Elektrogeräte zurück zu nehmen und für deren Wiederverwendung
oder Entsorgung zu sorgen und Sie dazu auf Folgendes hinzuweisen.
Elektrogeräte sind durch dieses Zeichen mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Es bedeutet, dass Batterien und Altgeräte nicht über den Hausmüll oder den unsortierten Siedlungsabfall entsorgt werden dürfen.
Elektro-Altgeräte enthalten schädliche Stoffe und Ressourcen. Die
schädlichen Stoffe können negative Auswirkungen auf die Gesundheit und
Umwelt haben.
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, Elektro- Altgeräte bei
einer zugelassenen Rücknahmestelle, zum Beispiel bei einer Sammelstelle
der örtlichen Gemeinde oder des Stattteils entsorgen zu lassen. Darüber
hinaus können Sie alte Elektrogeräte auch bei einer Sammelstelle in
Ihrer Nähe abgeben.
Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.
An geeigneten Sammelstellen werden Elektro-Altgeräte kostenlos angenommen und einer umweltschonenden Verwertung zugeführt.
WEEE-Reg.-Nr. DE 64199561
Es liegen keine Bewertungen vor