Beschreibung
Aerosol Art Grundierung, die perfekte Grundierung für glatte und
glänzende Lackflächen. Zum Schließen von offenporigen Flächen aller Art.
DUPLI-COLOR Aerosol Art Grundierung bildet die perfekte Basis für die
anschließende Lackierung mit DUPLI-COLOR Aerosol Art.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
Besonders hohe Füllkraft
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Schützt vor Rost
Vermittelt beste Haftung des Decklacks auf dem Untergrund
Dient der Glanzoptimierung des Decklacks
Gewährleistet einen sparsamen Gebrauch des Decklacks
Besonders verbrauchergerecht durch dauerhafte, applikationsfreundliche, gut schleif- und überlackierbare Qualität.
Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich
Physikalische und chemische Daten
- Farbton: weiß, grau
- Haltbarkeit:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) - Glanzgrad: matt
5-10 GE im 60° Messwinkel nach DIN 67530 - Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen:
400 ml reichen für ca. 0,8 m² bei deckender Schicht - Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach ca. 15 Minuten
Grifffest: nach 30 Minuten
Schleiffähig: nach ca. 2-4 Stunden - Gebinde: Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: MOTIP
DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche
Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und
Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung:
Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand
der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung,
Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen
gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH
1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei
vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und
anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die
entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
- Zu lackierende Fläche entrosten, anschleifen und säubern.
- Wenn nötig, spachteln.
- Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein.
Grundieren:
- Dose 2 Minuten schütteln.
- Kleine Vertiefungen und poröse Spachtelstellen durch mehrfach dünnes Aufsprühen und Schleifen egalisieren.
- Sprühentfernung ca. 25 cm.
- Nach Trocknung (ca. 2-4 Stunden) mit 600er Schleifpapier naßschleifen, säubern und trocknen lassen.
- Danach Decklackierung aufbringen.
- Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken.
- Nicht auf Kunstharzlacke sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das
Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich,
nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen
Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in
den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten
ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser
Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.
Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken
lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur
bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut
belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!

Gefahr
Gefahrenhinweise
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260 Aerosol nicht einatmen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften.
Qualität und Eigenschaften
Hochwertige Nitro-Kombi-Qualität
Besonders hohe Füllkraft
Guter Verlauf, glatte Oberfläche
Schnelltrocknend
Schützt vor Rost
Vermittelt beste Haftung des Decklacks auf dem Untergrund
Dient der Glanzoptimierung des Decklacks
Gewährleistet einen sparsamen Gebrauch des Decklacks
Besonders verbrauchergerecht durch dauerhafte, applikationsfreundliche, gut schleif- und überlackierbare Qualität.
Für Anwendungen im Innen- und Außenbereich
Physikalische und chemische Daten
- Farbton: weiß, grau
- Haltbarkeit:
10 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) - Glanzgrad: matt
5-10 GE im 60° Messwinkel nach DIN 67530 - Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen:
400 ml reichen für ca. 0,8 m² bei deckender Schicht - Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Staubtrocken: nach ca. 15 Minuten
Grifffest: nach 30 Minuten
Schleiffähig: nach ca. 2-4 Stunden - Gebinde: Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Gebrauchsanleitung
Bei
vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und
anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die
entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Untergrundvorbehandlung:
- Zu lackierende Fläche entrosten, anschleifen und säubern.
- Wenn nötig, spachteln.
- Der Untergrund muß sauber, trocken, rost- und fettfrei sein.
Grundieren:
- Dose 2 Minuten schütteln.
- Kleine Vertiefungen und poröse Spachtelstellen durch mehrfach dünnes Aufsprühen und Schleifen egalisieren.
- Sprühentfernung ca. 25 cm.
- Nach Trocknung (ca. 2-4 Stunden) mit 600er Schleifpapier naßschleifen, säubern und trocknen lassen.
- Danach Decklackierung aufbringen.
- Überlackierbar mit Kunstharz- oder Acryl-Lacken.
- Nicht auf Kunstharzlacke sprühen!
Tipps zum Spraylackieren
Das
Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Es empfiehlt sich,
nicht zu lackierende Teile abzukleben. Bei der Lackierung von kleinen
Flächen empfiehlt es sich, einen Karton als Schablone einzusetzen, in
den ein Loch, etwas größer als die zu lackierende Stelle, geschnitten
ist. Der Karton wird etwa 1 - 2 cm über die Stelle gehalten. Bei dieser
Methode wird ein wesentlicher Teil des Sprühnebels abgefangen.
Vor Gebrauch die Dose auf Raumtemperatur (20 - 25°C) bringen.
Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %.
Trocken
lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur
bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut
belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!