SprayMax Kunststoff-Haftvermittler
Idealer Haftvermittler für nachfolgende Beschichtungen auf den meisten Kunststoffen
(Technisches Merkblatt beachten).
Vorteile
- Ein leichter, dünner und gleichmäßiger Spritzgang genügt
- Hervorragende Haftungseigenschaften
- Sehr schnelle Trocknung
- Bereits nach 10 Minuten überlackierbar
- Höchste Elastizität
- Hohe Ergiebigkeit
- Farblos, mit Silberpigmenten versetzt
Technische Informationen
Anwendung:
- Grundierung und Haftvermittler für alle gängigen PKW- / LKW-Kunststoffteile außen
Untergründe:
- PP, PP/EPDM, ABS, SAN, PC, PA, PUR-RIM, RTPU, PPO, PBT, PUR-Weichschaum, UP-GF Kunststoffe
Vorbehandlung:
- Oberfläche gründlich reinigen und wenn notwendig leicht anschleifen
- Schadstelle muss fett-, staubfrei und trocken sein
- Untergrund mit SprayMax Silikon-Entferner reinigen.
- Der Untergrund muss trennmittelfrei sein;
- Tempern wird empfohlen.
- Dose 2min. gründlich schütteln. Probesprühen.
Sprühauftrag:
- 1 leichter Spritzgang ca. 1-2µm
Trockenzeiten:
- Lufttrocknung 10min / 20°C
- Überlackierbar nach 10min / 20°C
Überlackierbar:
- Überlackierbar mit allen handelsüblichen Füllern und Decklacken, z.B. mit SprayMax 1K Acrylfüller, 2K Dickschichtfüllerfüller, Kunststoff-Farbtönen, Basislacken, 2K Decklacken
Ergiebigkeit:
- ca. 0,5m² - 1m² / Spraydose, je nach Schichtdickenauftrag und Untergrund
Hinweise:
- Nur zur Benutzung durch den Fachmann
- eine persönliche Schutzausrüstung ist zu tragen (Atemschutzmaske Typ: A2/P2 Schutzhandschuhe, z.B. aus Latex oder Nitril)
- Nach Beenden des Lackiervorgangs Dose umdrehen und Ventil leersprühen.
- Die restentleerten Spraydosen als Wertstoff entsorgen.
Gefahr
H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H319 Verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P261 Einatmen von Dampf/Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410+P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Entsorgung des Inhalts/des Behälters gemäß den örtlichen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften
Es liegen keine Bewertungen vor