Presto stop Rostumwandler und Grundierung in einem Arbeitsgang.
Dieses
Rostsanierungs-System bildet mit der neutralisierten Rostschicht einen
metallisch-organischen Eisenkomplex. Als Grundierung auf von Rost
befallenen Oberflächen bildet es die Basis für dauerhafte Lackierungen.
Hervorragend geeignet für die Sanierung von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen aller Art.
Empfehlung:
Unser presto Sortiment umfaßt für jeden Einsatzzweck das richtige
Spachtelprodukt, z.B. den universell einsetzbaren presto Füllspachtel.
- Anti-korrosiv, zuverlässiger Rostschutz und Rostumwandler
- Rost wird in wasserunlösliche, schwarze, organische Eisenkomplexe umgewandelt.
- Lufttrocknend
- Problemlos aufzutragen
- Mit allen lufttrocknenden Anstrichfarben und Lackaerosolen überlackierbar
- Sehr gute Lösemittelbeständigkeit
- Schwermetallfrei, mineralsäurefrei
- Mit Wasser vermischbar
- Basis: Chelatbildende Verbindung auf Wasserbasis
- Farbe: beige
- Geruch: gering
- Dichte bei 20°C: 1,02 ± 0,05 g/cm³
- Viskosität bei 20°C: 10-16 Sek. im Ford Becher No. 4
- pH-Wert bei 20°C: 2,2
- Ergiebigkeit:
Je nach Beschaffenheit des Untergrundes reichen
100 ml für ca. 2 m²
250 ml für ca. 5 m² - Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Nach frühestens 6 - 8 Stunden Lufttrocknung überlackierbar.
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen Menge. - Haltbarkeit/Lagerung:
5 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%)
Vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen! - Gebinde/Inhalt:
Kunststoffflasche, 100 ml bzw. 250 ml maximales Nennvolumen
Umweltgerecht: European
Aerosols ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche
Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und
Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.
Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Nur
für DE: Um eine hohe Wiederverwertung und Recyclerate zu gewährleisten
fordert der Gesetzgeber, entsprechend §15 - VerpackG, Absatz 1, die
Rücknahme von Transport- Verkaufs- oder Umverpackungen, alternativ
jedoch können auch abweichende Vereinbarungen getroffen werden.
Kennzeichnung:
Alle Produkte von European Aerosols entsprechen dem jeweils aktuellen
Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung,
Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen
gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH
1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form.
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
- Losen Rost, Fett, Schmutz sowie mit Rost unterwanderte Farbreste entfernen, evtl. abbürsten.
- Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln.
- Je nach Rostgrad 2 - 3 Schichten auftragen.
- Überlackierbar mit lufttrocknenden Lacksystemen nach ca. 6 - 8 Stunden, je nach Außentemperatur.
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften