Der Presto Kratzer-Entferner bietet eine schnelle, zuverlässige und einfache Lösung zur Entfernung von Kratzern, kleineren Schrammen und Farbspuren aus Lackoberflächen. Egal ob Auto, Motorrad, Wohnmobil oder Boot – dieses vielseitige Produkt ist für alle Lacke geeignet, einschließlich Metallic-Lacken. Das All-Inclusive-Set enthält alles, was Sie für die Kratzerentfernung benötigen.
- DEKRA-Prüfsiegel für sehr gute Wirksamkeit
- Entfernt Kratzer und Farbspuren aus allen Lacken
- Schnelle und einfache Anwendung in 2 Schritten
Anwendung
- 1. Machen
Sie das im Set enthaltene 3000er Schleifpapier nass. Schleifen Sie die
beschädigte Stelle vorsichtig für maximal 15 Sekunden. Schleifen Sie
niemals auf einer Stelle für mehr als 15 Sekunden, ansonsten kann der
gesamte (Klar-)Lack entfernt werden und es können dauerhaft unschöne
Flecken entstehen.
- 2. Entfernen Sie ggf. zuerst Wasser und Schleifrückstände aus Schritt 1. Tragen Sie etwas REPAIR No. 1 auf den Kratzer auf.
- 3.
Polieren Sie den verkratzen Bereich nun mit REPAIR No. 1 und dem
Poliertuch ca. 2 Minuten unter starkem Druck und mit schnellen
Bewegungen im rechten Winkel zum Kratzer, bis die Spuren komplett
verschwunden sind. Je stärker Sie aufdrücken, je schneller Sie polieren,
desto rascher und besser funktioniert die Kratzer-Entfernung.
- 4. Entfernen
Sie die ggf. Rückstände von REPAIR No. 1 mit einem feuchten Tuch.
Tragen Sie nun etwas FINISH No. 2 auf den verkratzten Bereich auf.
- 5. Polieren
Sie den Bereich nun mit FINISH No. 2 und dem anderen, sauberen
Poliertuch ca. 2 Minuten unter starkem Druck und mit schnellen
kreisförmigen Bewegungen, bis der Bereich richtig glänzt.
Hinweise
- Feststellen der Kratzertiefe:
"Fingernagel-Test":
Fahren Sie mit Ihrem Fingernagel senkrecht zum Kratzer. Bleiben Sie mit
dem Fingernagel nicht hängen und ist der Kratzer kaum zu spüren,
handelt es sich um einen dünnen, oberflächlichen Kratzer, hierfür eignet
sich optimal unser presto Kratzer-Entferner. Bleiben Sie mit dem
Fingernagel hängen und ist der Kratzer deutlich spürbar, so hilft
oftmals nur eine professionelle Lackierung oder die Verwendung eines
passenden Lackstifts. Nicht geeignet für extrem tiefe Kratzer, die bis
zur Lack-Grundierung reichen.
- Nano- Lacke und Keramik Lacke:
Stellen
Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug keinen "kratzfesten" Nano-Lack bzw.
Keramik-Klarlack hat. Dies ist z.B. bei vielen Fahrzeugen von
Mercedes-Benz ab BJ 2005 der Fall. Bei Mercedes erkennt man solche Lacke
an dem Buchstaben "C" nach dem Farbcode, z.B. "040C". Der Farbcode
befindet sich bei Mercedes oft auf dem Typenschild im Motorraum. Bitte
fragen Sie im Zweifel vorher Ihren Fahrzeughersteller oder dessen
Vertragshändler. Sollte Ihr Fahrzeug mit einem Nano- oder Keramik-Lack
ausgestattet sein, können sie nur FINISH No. 2 verwenden, um sehr
leichte Kratzer und Farbspuren zu entfernen. Verwenden Sie in diesem
Fall kein REPAIR No. 1 sowie kein Schleifpapier! - Matte Lacke:
Falls
Sie ein Fahrzeug mit matten Lacken haben, sollten Sie presto
Kratzer-Entferner nicht anwenden. Durch den Poliervorgang wird neben dem
Kratzer auch die matte Oberflächenstruktur des Lackes beseitigt, was
unweigerlich zu hochglänzenden Stellen im matten Lack führt. - Durchgefärbte Kunststoffteile:
Nicht
alle Teile an modernen Fahrzeugen, die lackiert aussehen, sind es auch.
Oft sind solche Teile (Spoiler, usw.) nicht lackiert sondern das
Kunststoff-Material ist in Wagenfarbe eingefärbt. Kratzer in solchen
eingefärbten Kunststoffteilen lassen sich bis auf wenige Ausnahmen oft
nicht ohne Auswirkungen auf die umgebende Oberfläche entfernen. Wir
raten deshalb generell von der Verwendung des presto Kratzer-Entferners
ab. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall vorher Ihren Fahrzeughersteller
oder Ihren Vertragshändler. - Lackverträglichkeits-Test:
Bitte
testen Sie, bevor Sie mit der Kratzerreparatur beginnen, das komplette
Set an einer unauffälligen Stelle auf Kompatibilität mit Ihrem
Fahrzeuglack.