Presto BOB Rostversiegelung dient der Rostvorbehandlung auf Basis feuchtigkeitshärtender Polyurethane. Verfestigt und isoliert schnell, einfach und sicher alle rostigen Oberflächen.
Die optimale Grundlage für die weitere Bearbeitung mit presto BOB Rostschutz-Grundierung
Qualität und Eigenschaften:
Schnelle, einfache und sichere Anwendung
Verfestigt und isoliert rostige Oberflächen
Verhindert weitere Korrosion der behandelten Teile
Oberfläche bleibt leicht klebrig
Physikalische und chemische Daten:
Basis: feuchtigkeitshärtende Polyurethane
Farbe: transparent, gelblich
Geruch: nach Lösemittel
Temperaturbeständigkeit: bis 120°C
Verarbeitungstemperatur:mind. +15°C
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Frühestens nach 8 Stunden, spätestens nach 24 Stunden überlackierbar mit presto BOB Grundierung.
Die Trocknungszeit ist abhängig von der Umgebungstemperatur, der Luftfeuchtigkeit und der aufgetragenen
Schichtstärke.
Ergiebigkeit (bei doppeltem Anstrich):
Je nach Beschaffenheit und Farbe des Untergrundes reichen 100 ml für ca. 1,0 m²
Haltbarkeit/Lagerung:
36 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen
Originalgebinde. Frostfrei lagern!
Gebinde/Inhalt:
Dose mit 100 ml
Gebrauchsanleitung:
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung:
Losen Rost, unterrostete Farbreste, Schmutz und Fett entfernen.
BOB Rostversiegelung reichlich auf trockenem oder auch feuchtem Untergrund auftragen.
Nach 8 Stunden, spätestens nach 24 Stunden mit BOB Grundierung streichen, am besten in 2 Schichten.
Bitte beachten Sie: presto BOB Rostversiegelung nicht verdünnen.
Ggf. kleinere Mengen in eine Portionsdose abfüllen, da durch Verunreinigungen bzw. Feuchtigkeit das Material in der
Dose aushärten kann.
Nicht unter +15°C verarbeiten.
Verunreinigungen sofort mit Universal-Verdünnung reinigen.
Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H335-H336 Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten.
Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den regionalen Vorschriften