1K Eisenglimmer
ANWENDUNGSBEREICH
Zum Schutz von LKW Chassis, Unterböden bei Militäroldtimern, Zäunen, Laternenmasten, Geländer, Türen, Metallstrukturen, etc. Dank der Rezeptur auf der Grundlage von Metallpigmenten in Lamellenstruktur, wird ein ausgezeichneter Schutz für Eisen und Stahl geboten, das der Witterung ausgesetzt ist. Dem Aussehen von altem Schmiedeeisen ähnlich.
PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN
Dichte bei 20ºC | 1,45 - 1,50 |
Körnigkeit |
|
Lieferviskosität bei 20ºC | 100-110 KU (Stormer) |
Festkörperanteil |
73 % ± 2 in Gewicht; 50 % ± 2 in Volumen |
V.O.C.(2004/42/CE) IIA (i) (600/500) |
470 gr/l (Spritzfertig) |
Produktart |
modifiziertes Alkydharz |
Farbton |
spezielle Farbkarte im URKI-SYSTEM |
VORBEREITUNG DER OBERFLÄCHE
Metallische Oberflächen schleifen oder Oxydation mit Drahtbürste entfernen. Danach mit Verdünner reinigen.
Alte Lackflächen vorher schleifen und entfetten.
ANWENDUNG
ca.10-15% Verdünnen
Streichbar und Spritzbar
klebfrei nach ca.3h/20°C
MERKMALE DES TROCKENEN LACKFILMS
Theoretische Ergiebigkeit | 9 - 10 m²/l. (bei 50 my Schichtstärke) |
Glanzgrad bei 60º-60º | matt |
Überlackierbar | 12 Std. |
Gute Haftung und Elastizität ohne Risse.
LAGERUNG
An einem geschützten, kühlen und gut belüfteten Ort aufbewahren und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Eine Lagertemperatur zwischen 5° und 30° C wird empfohlen. Mindesthaltbarkeit des Gebindes: 2 Jahre ab Herstellungsdatum. Bei mehr als 2 Jahre empfehlen wir Rücksprache mit unserer Technikabteilung.

Achtung
Gefahrenhinweise:
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P370+P378: Bei Brand: ABC-Pulverlöscher zum Löschen verwenden.
P501: Den Inhalt/Behälter gemäß dem geltenden Abfallbeseitigungsgesetz entsorgen
H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar
H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen
H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition
H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen
Sicherheitshinweise:
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen
P370+P378: Bei Brand: ABC-Pulverlöscher zum Löschen verwenden.
P501: Den Inhalt/Behälter gemäß dem geltenden Abfallbeseitigungsgesetz entsorgen
Es liegen keine Bewertungen vor